Oben in der Browser-Leiste zeigen wir dir alle Gutscheine die wir von Hagebau haben.
Wenn Du auf Hagebau bist brauchst Du die Zielscheibe nur anklicken um zu schauen welcher Hagebau-Gutschein oder Hagebau-Rabattcode zu deinem Warenkorb passt.
Du hast unser Tool noch nicht?
HIER MEHR ERFAHREN
1️⃣ ✨ Platz Nr. 1 belegt der Gutscheine: 50€ sparen auf Gartenmöbel ab einem Wert von 500€ - Mit dem Code SPAREN50 erhältst du 50€ Rabatt bei einem Einkaufswert von mi... mit ingesamt 3 Klicks und der letzten Verwendung vor Minuten
In Hagebau Baumärkten sowie im Online-Shop finden Heimwerker alles, was ihr Herz schneller schlagen lässt. Die riesige Produktpalette umfasst unter anderem Geräte wie zum Beispiel Akkuschrauber oder Rasenmäher, Tierfutter, Gartenzubehör, Arbeitskleidung, Werkzeuge und Kaminöfen. Der Anbieter setzt auf erfolgreiche Marken wie zum Beispiel AEG, Bosch und Kärcher. Alle Produkte des Online-Shops können entweder versandt oder auch in einer der Filialen abgeholt werden.
Heimwerker, die noch etwas Hilfe benötigen, finden diese auf der Webseite des Online-Shops. In der Mediathek stehen zahlreiche „Do-It-Yourself“-Videos zur Auswahl, die zum Beispiel demonstrieren, wie man Glas upcycelt oder Organisationshelfer für den Haushalt baut. Die einzelnen Ratgeber, die ebenfalls im Online-Shop zu finden sind und verschiedene Schwerpunkte haben, helfen bei Fragen rund ums Rasenmähen oder auch zur Balkoneinrichtung.
Alles begann mit der Gründung der Hagebau-Gruppe in 1964, die damals aus einem Zusammenschluss von 34 Baustoff-Fachhändlern bestand. In 1995 expandierte das Unternehmen erstmals nach Österreich. Weitere Standorte folgten in Luxemburg, der Schweiz, Frankreich, Belgien, Spanien und in den Niederlanden. Heute kooperieren rund 360 rechtlich selbstständige, mittelständische Unternehmen im Fach- und Einzelhandel unter dem Zusammenschluss.
Der Online-Shop der Hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG wurde 2007 ins Leben gerufen und wird von der baumarkt direkt GmbH & Co. KG betrieben.
Seit November 2019 wird das Unternehmen, das laut Firmenangaben 2018 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro erwirtschaftete, von Jan Buck-Emden geleitet. Filialen existieren in mehr als 1730 Standorten in acht Ländern Europas.