Oben in der Browser-Leiste zeigen wir dir alle Gutscheine die wir von Thomann haben.
Wenn Du auf Thomann bist brauchst Du die Zielscheibe nur anklicken um zu schauen welcher Thomann-Gutschein oder Thomann-Rabattcode zu deinem Warenkorb passt.
Du hast unser Tool noch nicht?
HIER MEHR ERFAHREN
Die Geschichte des bekannten Musikhändlers begann im Jahr 1954, als Hans Thomann sen. im bayerischen Treppendorf nach langjähriger Tätigkeit als Wandermusiker sein eigenes Musikgeschäft eröffnete. In den ersten Jahren seines Unternehmens schloss er auf vielen kleinen Reisen Geschäfte mit Blaskapellen und Musikern. Als das Geschäft wuchs, begann Thomann mit dem Ausstellen seiner Produkte im familieneigenen Hof. So wurde bald die Scheune zur Lichtabteilung und das Kinderzimmer zum Büro umfunktioniert. Eine weitere Erweiterung der Geschäftstätigkeit war das Einrichten von Tonstudios in Süddeutschland. Die Geschäftsleitung wurde im Jahr 1990 von Thomann Sohn Hans Thomann jun. übernommen. Als der Unternehmensgründer im Jahr 2004 verstarb, wurde die Anschrift des Unternehmens in Hans-Thomann-Straße umbenannt. Ab 1996 gingen die Produkte von Thomann online, womit das Unternehmen in seiner Produktkategorie der deutsche Vorreiter war. Ein Jahr später übernahm Thomann den bis dahin größten deutschen Musikversandhandel Roadstar, woraufhin sich die Kundschaft fast verdoppelte. Mittlerweile zählt das Unternehmen mit rund 9 Millionen Kunden und führt über 70.000 Artikel auf einer Lagerfläche von 4800 m². Der Erfolg des Unternehmens wurde durch zahlreiche Auszeichnungen geehrt, darunter die Auszeichnung -Versender des Jahres- durch den Bundesverband des Deutschen Versandhandels im Jahr 2010, der -Deutsche Handelspreis- in der Kategorie Managementleistung Mittelstand durch den Handelsverband Deutschland im Jahr 2013 und der -Deutsche Online-Handels-Award- in der Kategorie Sport & Hobby im Jahr 2015. Thomann ist heute der umsatzstärkste Musikhändler weltweit und hat seinen Sitz in Burgerbrach.