Walbusch Gutschein Shop Beschreibung
Wer beim Mode-Unternehmen Walbusch GmbH & Co. KG qualitativ hochwertige Kleidung einkaufen möchte, hat die Wahl zwischen einer der 40 Filialen in Deutschland, klassischem Versand per Katalog oder dem bequemen Bestellen im Online-Shop. Hier können sich modebewusste Damen und Herren von Kopf bis Fuß mit zeitgemäßen Kleidungsstücken ausstatten. Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens mit der Gründung eines Versandhandels für hochwertige Solinger Schneiderwaren unter dem Namen Walter Busch Sohn im Jahr 1934 durch den Namensgeber Walter Busch. Nach 20 Jahren Geschäftstätigkeit verlagerte das Unternehmen seinen Schwerpunkt auf Elektrogeräte und Haushaltswaren wie Elektrorasierer. Die Spezialisierung auf Hemden begann im Jahr 1959 mit dem Vertreiben von bügelfreien Nyltest-Hemden. Ein paar Jahre später entwickelte die Firma ihr heutiges Markenzeichen: das Walbusch-Hemd mit dem Kragen ohne Knopf, auf welches später auch ein Patent angemeldet wurde. Walter Busch verstarb im Jahr 1976, woraufhin sein Sohn Thomas Busch die Leitung des Unternehmens übernahm. Durch sein Hintergrundwissen im Marketingbereich führte er das Unternehmen zum weiteren Wachstum, indem er Tochtergesellschaften in Österreich und der Schweiz gründete. Inzwischen hat er sich aus dem Betrieb zurückgezogen und die Führung an Chrisitan Busch übergeben, welcher das in Solingen ansässige Familienunternehmen gemeinsam mit Ralph Hürlemann, Marcus Leber und Frank Reuber auch heute noch leitet. Im Jahr 2003 übernahm Walbusch die Marke Klepper für Funktionsbekleidung, 2007 kamen die Markenrechte des Textilunternehmens
Mey & Edlich hinzu. Daneben hat die Walbusch-Gruppe mehrere Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter auch die 1999 in Kreuznach gegründete Avena GmbH & Co. KG, welche ergonomische Schuhe und Gesundheitsprodukte vertreibt. Ein Höhepunkt im Laufe der Unternehmensgeschichte war das 75-jährige Jubiläum im Jahr 2009, für welches Walbusch -Ein Riesen-Hemd für Kinder- nähte und dafür einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde erhielt.